Weitere Festzelthighlights der WIM bekannt
Warsteiner Internationale Montgolfiade vom 5. – 13. September 2025.
Festivalfeeling mit MC Fitti, TOSHA und Junior Carl
Klassiker am WIM-Donnerstag: After-Work-Party mit Coverband UNART
Neue Woche – neue Künstler: Bekanntgabe des Line-Ups im Juli
Warsteiner Internationale Montgolfiade vom 5. – 13. September 2025
Bei der Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) wird es nicht nur am Himmel
spektakulär, sondern auch im Festzelt ist weiterhin für musikalische Höhepunkte
gesorgt. Nach dem Auftaktwochenende mit u.a. AKA AKA, Phil Fuldner und Porno
Al Forno geht es auch in der WIM-Woche bunt weiter und es sind Freunde aus der
Warsteiner Festivalfamilie zu Gast. Mit Junior Carl und TOSHA sind zwei Newcomer
dabei, die im letzten Jahr bei den Warsteiner Talents of San Hejmo im Finale
standen. Komplett macht die Runde der Rapper MC Fitti. Alle drei waren ein Teil
des Warsteiner Festivalsommers 2024 und gehören auch in diesem Jahr zur
Festivalfamilie der Brauerei. „Mit dem Mittwochabend feiern wir unsere starke
Verbindung zur Festivalszene und bringen ein Stück San Hejmo direkt nach
Warstein. Unser Festzelt wird zur Festivalbühne – mit Künstlern, die Teil unserer
Warsteiner Familie sind. Freut Euch auf einen abwechslungsreichen Abend mit
handgemachter Musik und Festivalgefühl“, freut sich Nadja Gärtner,
Geschäftsführerin der WIM.
Festivalfeeling und WIM-Klassiker
TOSHA und Junior Carl begeistern spätestens seit ihrem Auftritt bei dem Finale der
Warsteiner Talents of San Hejmo mit frischen Sounds und authentischem Style.
Junior Carl wurde seine Liebe zur Musik bereits in die Wiege gelegt und 2021
veröffentlichte der Kölner sein Debütalbum „Natürliche Mystik“, seitdem tritt er
regelmäßig auf Festivals und Support-Act in verschiedenen Event-Locations auf –
ein echtes Erlebnis war sicherlich das Live-Finale im letzten Jahr. In diesem Jahr
wird er mit seinem Sound zwischen Weltschmerz, Liebe und Partyabriss auch das
Publikum im WIM-Zelt begeistern.
Mit TOSHA ist auch die Gewinnerin der Warsteiner Talents of San Hejmo 2024 bei
der Montgolfiade mit dabei. Die Berlinerin hat im letzten Jahr mit ihrer – 1 –
handgemachten Musik, mit ihrer besonderen Stimmfarbe, den rhythmischen
Melodien und ihrem bildhaften Schreibstil die Jury überzeugt. Das Publikum kann
sich auf TOSHAs einzigartiges Soundbild aus deutschem Pop und Rap-Elementen
freuen. Headliner des Abends ist MC Fitti, der mit Hits wie „30 Grad“ oder
„Whatsapper“ eine kultige Mischung aus Hip-Hop, Spaß und Festivalvibes auf die
Bühne bringt. „MC Fitti steht wie kaum ein anderer für gute Laune und ein
Lebensgefühl irgendwo zwischen Sonnenbrille, Schnurrbart und Konfettikanone“, so
Gärtner.
Neben Highlights im Festzelt bietet der Mittwoch auch auf dem Gelände ein
besonderes Montgolfiade-Erlebnis. Denn die Besucherinnen und Besucher können
sich traditionell auf einen weiteren Night-Glow zur Veranstaltungshalbzeit freuen.
„Das rhythmische Aufleuchten der Ballonhüllen zur Musik, dass das Startgelände in
ein magisches Lichtermeer verwandeln, gehört zur WIM wie die Ballonstarts und ist
einer meiner Lieblings-WIM-Momente“, so Brauereiinhaberin Catharina Cramer.
Am Donnerstagabend (11. September) geht es mit der After-Work-Party im Festzelt
mit einem beliebten Klassiker weiter. In diesem Jahr sorgt die Coverband UNART
wieder mit einem mitreißenden Repertoire aus Rock, Pop und Partykrachern für
beste Feierlaune. Die Band ist bekannt für energiegeladene Shows und bringt
garantiert jedes Publikum zum Tanzen und Feiern. „Die After-Work-Party ist fester
Bestandteil der WIM und dieses Jahr ist mit UNART ein musikalisches Highlight aus
der Region zu Gast, die diesen Abend garantiert unvergesslich machen“, sagt
Catharina Cramer, Inhaberin der Warsteiner Brauerei.
Ab sofort online: Tickets für Konzerte
Für die Partyabende gibt es in diesem Jahr einen Ticketshop. Der WIM-Mittwoch
(10. September) kostet für alle drei Künstler 15 Euro, für die After-Work-Party am
Donnerstag kostet die Karte 5 Euro. Der Ticketverkauf läuft ab sofort online über
das Portal warsteiner-wim.ticket.io. Der Zugang zum Montgolfiadegelände – und
damit auch zu den Ballonstarts sowie dem Night-Glow – bleibt natürlich weiterhin
frei.
Warsteiner Internationale Montgolfiade aus der Luft erleben
Ob im VIP-Club, aus dem Ballon oder dem Hubschrauber: Für die Gäste gibt es
zahlreiche Möglichkeiten die Warsteiner Internationale Montgolfiade zu erleben.
Neben den Ballonstarts kann das Veranstaltungsgelände auch mit dem
Hubschrauber von oben erkundet werden. In Rundflügen, die unmittelbarer Nähe
zum Veranstaltungsgelände starten, können die Passagiere das bunte Treiben der
Montgolfiade und die Warsteiner Brauerei in der direkten Nachbarschaft sowie das
weitläufige Landschaft des Sauerlandes bestaunen – ein unvergessliches Erlebnis.
Der Hubschrauberflug während der Montgolfiade ist die perfekte Möglichkeit, den
Zauber des Ballonfestivals aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken – und
ein ideales Geschenk für Luftfahrtbegeisterte, Familien oder alle, die das Besondere
suchen. Ticktes für den Hubschrauberflug, eine Ballonfahrt oder VIP-Club unter
warsteiner-wim.ticket.io sichern.